Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Betreiber dieser Website und verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes ist:
Schulte Consult
Kathrin Schulte
Mittelweg 30
20148 Hamburg
Telefonnummer +49 15114004994
E-Mail-Adresse info@schulte-consult.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.schulte-consult.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Bei der Nutzung unseres Kontaktformular der Kontaktaufnahme per E-Mail und Telefon
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular, per E-Mail oder Telefon Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Wir speichern die uns mit Ihrer Kontaktaufnahme übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten sind je nach Art der von Ihnen gewählten Kontaktaufnahme Ihre E Mail-Adresse, Name, Anschrift und Telefonnummer, Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie Ihr Anliegen. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
c) Dauer der Datenspeicherung
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
3. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen sowie
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
4. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, können Sie über die oben unter Punkt 1.genannten Kontaktdaten Kontakt mit uns aufnehmen.
5. Verwendung von Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Beim erstmaligen Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, das Sie über die Verwendung von Cookies informiert und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Cookies zu erteilen oder zu verweigern. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen werden.
Hinweis: Sie können Ihre Browsereinstellungen anpassen, um Cookies generell zu blockieren oder sich benachrichtigen zu lassen, wenn Cookies gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
6. Datenübertragung an Drittanbieter
Im Rahmen unserer Dienstleistungen kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten an externe Dienstleister oder Partner zu übertragen. Dazu gehören beispielsweise Cloud-Dienstleister, Web-Hosting-Anbieter oder Anbieter von Analysetools. Eine solche Übertragung erfolgt nur unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen der DSGVO und unter Berücksichtigung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen.
7. SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu schützen, verwenden wir modernste Verschlüsselungsverfahren (wie etwa SSL/TLS) über HTTPS. Diese Maßnahme stellt sicher, dass Ihre übermittelten Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind und nur von den vorgesehenen Empfängern gelesen werden können.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.